News & Veranstaltungen

»Strahlentherapie Horb am Neckar – 1000. Patientin – wir sagen Danke«

Am 02.07.2020 hat die RON·Strahlentherapie in Horb am Neckar ihren Betrieb aufgenom­men. Ziel war die heimatnahe Strahlenbe­handlung mit High-Tech und Herz für den Nordschwarzwald, die Zollernalb und das Gäu. Mit den am Standort eingesetzten Ge­räten arbeitet die Praxis auf technisch höchstem Niveau und freut sich das lokale Motto „High-Tech und Tannenduft“ mit wahr zu machen. Das Team rund um den Standort­leiter Herrn PD Dr. med. Axel Becker freute sich nun besonders, ihrer 1000. Patientin ein Dankeschön für das entgegengebrachte Ver­trauen überreichen zu dürfen.Weiterlesen…

20-Zeilen CT mit großer Gantry - Strahlentherapie Horb am Neckar

»Oberbürgermeister Peter Rosenberger besucht Strahlentherapie Horb am Neckar – Strahlentherapie mit High-Tech und Herz«

Horb. Am Donnerstag, 11.03.2021 besuchte der Oberbürgermeister Peter Rosenberger die Strahlentherapie Horb am Neckar. Unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln hieß ihn der Standortleiter Privatdozent Dr. Axel Becker und der MVZ Geschäftsführer des RadioOnkologieNetzwerk Herr Michael Schmid herzlich Willkommen.

Der Oberbürgermeister konnte sich in einem persönlichen Gespräch über die seit Neueröffnung erfolgte sehr positive Entwicklung umfassend informieren. Herr Dr. Becker stellte das Konzept der Strahlentherapiepraxis vor und vermittelte im Rahmen eines Rundgangs einen umfassenden Einblick in den Behandlungsablauf. Dank eines seit den letzten Monaten zur Verfügung stehenden eigenen Computertomographiegeräts zur Bestrahlungsplanung kann der High-End Linearbeschleuniger der Praxis noch patientenfreundlicher genutzt werden.

„Wir leben und arbeiten in einer von der Corona-Pandemie geprägten Zeit. Doch leider machen deswegen andere teilweise sehr schwere Erkrankungen keine Pause. Unser Bemühen richten wir darauf, allen unseren Patienten gerade jetzt mit individueller Zuwendung sowie mit respektvollem Verständnis für ihre Ängste und Wünsche zu begegnen. Ein hervorragend motiviertes und professionelles Team macht es möglich, unsere hochmoderne Technik mit Herz und Verstand einzusetzen.“ so Dr. Becker.

„Für den Geschäftsführer Herrn Michael Schmid liegt der Erfolg des RadioOnkologieNetzwerk (RON) mit den zugehörigen Praxen im Zusammenspiel elementarer RON-Basisfaktoren. „Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten an all unseren Standorten eine optimale Kombination aus Spitzenmedizin, langjähriger Erfahrung, Professionalität aber auch Leidenschaft, Kompetenz und Begeisterung für unsere Arbeit.“ sagte Michael Schmid.

Oberbürgermeister Peter Rosenberger war sehr beeindruckt. Speziell der mit modernster Technik ausgestattete neue CT-Bereich mit der großflächig aufgebrachten Stadtansicht von Horb gefiel ihm sehr gut. „Ich bin begeistert, auf welch modernem medizinischem Niveau hier gearbeitet wird. Die Strahlentechnik ist ein enormer Mehrgewinn für die Stadt und stärkt den Gesundheitsstandort Horb ungemein“.

»Die Strahlentherapie Horb am Neckar spendet 1.000,00 € an den NABU Horb für den Naturschutz«

In futuristischer Umgebung überreichte Dr. Becker, Leiter der Strahlentherapie Horb, dem NABU Horb e.V. noch kurz vor Weihnachten einen Teddybär mit einer Spende über 1.000,00 €. Die Spende soll insbesondere für die Kinder- & Jugendarbeit des NABU Horb verwendet werden: Jedes Jahr stehen beim NABU Horb spannende Naturerlebnisse auch für junge Teilnehmer und Familien auf dem Programm. Im neuen Jahr plant der NABU Horb eine  Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Erlebter Frühling“. An drei Terminen zwischen den Oster- und Pfingstferien können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit Katharina Schmidt vom NABU Horb die Frühlingsboten in Feld und Flur entdecken. Ein erstes Vortreffen für interessierte Kinder und ihre Eltern findet voraussichtlich am Mittwoch, dem 14. April 2021, statt. Bei diesem Kick-Off-Meeting geht es um die Vereinbarung der konkreten Termine und die Teilnehmer können ihre eigenen Wünsche in die Programmgestaltung einbringen. Nähere Informationen zum „Erlebten Frühling“ in Horb gibt es ab April auf der Homepage des NABU Horb sowie in der Tagespresse. Interessenten können sich jedoch auch schon jetzt bei katharina.schmidt@nabu-horb vormerken lassen.

Die Strahlentherapie Horb am Neckar bietet Strahlentherapie für den Nordschwarzwald, den Zollernalbkreis und das Gäu an. Die Heimatnähe ist dem Team der Strahlentherapie nicht nur bei der Behandlung der Patienten wichtig, sondern auch bei der Unterstützung sozialer Projekte: „Die Natur ist für mich Kraftquell und Inspiration zugleich und Horb ist mit einer wunderschönen Natur gesegnet. Diese den Kids schon frühzeitig nahezubringen ist eine wunderschöne Idee!“, so
Dr. Becker.

Der NABU Horb bedankt sich für die großzügige Spende, mit der diese Veranstaltungen finanziell unterstützt werden.

»Besuch durch den Landrat Dr. Klaus Michael Rückert in der Strahlentherapie Horb am Neckar«

Am Donnerstag, 05.11.2020 besuchte der Landrat des Kreises Freudenstadt, Herr Dr. Klaus Michael Rückert, die Praxis für Strahlentherapie Horb am Neckar. Das Team und Standortleiter Herr Dr. Axel Becker hießen ihn, unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln, herzlich willkommen. Es wurde sich viel Zeit genommen, um die Praxis ausgiebig zu besichtigen. Durch seinen Besuch konnte sich Herr Landrat Dr. Klaus Michael Rückert so auch ein Bild vom derzeit, aufgrund der aktuellen Corona-Situation, gar nicht so alltäglichen Praxis- und Behandlungsablauf machen.

Von der neuen Technik begeistert hat er sich zusätzlich sehr intensiv für das Team interessiert, das diese Technik beherrscht und den Patienten die Angst davor nimmt. Auch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Klinikum Freudenstadt und den niedergelassenen Ärzten waren Thema. Herr Dr. Becker führte ihn durch die Praxis und erläuterte die Abläufe in einer modernen Strahlentherapie. Von der Komplexität des Procedere und insbesondere vom guten Zusammenspiel von Strahlenphysik und Strahlenmedizin war er sehr beeindruckt.

Die in dem Motto des Landkreises Freudenstadt: HIGHTECH & TANNENDUFT ausgestalteten Praxisräume mit Motiven aus dem Schwarzwald und Umgebung gefielen ebenso wie der offene, patientenfreundliche und hell gestaltete „Strahlenbunker“.

Das Team der Strahlentherapie Horb am Neckar hat sich sehr gefreut Dr. Klaus Michael Rückert persönlich kennengelernt zu haben und bedankt sich herzlich für seinen Besuch.

»Fachübergreifend therapieren«

Bei einer medizinischen Fortbildung im Freudenstädter Hotel „Teuchelwald“ stellten die federführenden Ärzte vor, welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten ein Darmkrebszentrum bietet… weiterlesen

Quelle: Südwest Presse / Neckar-Chronik

»Freundliche Strahlentherapie« ist eröffnet

Hightech-Anlage kann unter anderem Tumore behandeln / RON stärkt Standort durch 3,8 Millionen Euro Investition …. weiterlesen

Quelle: Schwarzwälder Bote, Jürgen Lück, 2. Juli 2020

Hier schwebt neue High-Tech ein
Das 4,5 Tonnen schwere Bestrahlungsgerät ist jetzt im Horber Krankenhaus gelandet / Team leistet Millimeterarbeit

Axel Becker strahlt, lehnt sich stolz mit der Kamera an das Herzstück der neuen Strahlentherapie des Radio-Onkologie-Netzwerks: Endlich ist der neue True Beam da! …. weiterlesen

Quelle: Schwarzwälder Bote, Jürgen Lück, 8. Mai 2020

Neuer Schwung in der Strahlentherapie
Radio-Onkologie-Netzwerk investiert 3,8 Millionen Euro

Die Strahlentherapie im Krankenhaus. Eins der Highlights für Patienten. Jetzt will ein privater Anbieter – das Radio-Onkologie-Netzwerk – neuen Schwung in dieses wichtige Angebot bringen. Sie ist die einzig verbliebene Hightech-Medizin im ehemaligen Krankenhaus: Die Strahlentherapie im Keller unter dem MVZ. Hier gibt es jetzt einen Wechsel: Das Radio-Onkologie-Netzwerk mit Sitz in Aalen …. weiterlesen

Quelle: Schwarzwälder Bote, Jürgen Lück, 6. Mai 2020

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden